«Ein Team ist nicht einfach eine Gruppe von Menschen, die zusammenarbeiten. Ein Team ist eine Gruppe von Menschen, die einander vertrauen – erst dies ermöglicht die Entfaltung der vorhandenen Potentiale und erschliesst die Bereitschaft für Veränderungen»

Team­entwicklung

Teamarbeit im Kontext von New Work

Ihre Ausgangslage

Agile Transformation, Selbstorganisierte Teams, Arbeit 4.0 oder New Work sind nur einige der Begriffe, welche den Aufbruch in ein neues Zeitalter der Zusammenarbeit markieren.

Das neue Zeitalter der Zusammenarbeit erfordert von allen Beteiligten ein hohes Mass an Bereitschaft Bekanntes und Etabliertes konsequent zu hinterfragen und eine Haltung der Offenheit und Bereitschaft zur Veränderung zu entwickeln. Teams stellen das zentrale Bindeglied zwischen dem Einzelnen und der Gesamtorganisation dar und bilden die Grundlage für aussergewöhnliche Leistungen.

Daher ist es unabdingbar sich als Unternehmen mit den Erfolgsfaktoren von Teamarbeit auseinander zu setzen und Teamentwicklung aktiv an die Hand zu nehmen.

Unser Angebot: 

Wir nehmen eine erste Bestandsaufnahme zum aktuellen Zustand des Teams vor und gleichen diesen mit den von ihnen angestrebten Zielbildern ab. Im Anschluss gestalten wir, gemeinsam mit ihnen, den Veränderungsprozess in Richtung der angestrebten Ziele.

Dabei orientieren wir uns stets am vorhandenen Bezugsrahmen ihrer Organisation, integrieren fördernde Aspekte und scheuen uns zu keinem Zeitpunkt vor nötigen konstruktiv-konfrontativen Interventionen.

Ihr Gewinn: 

Teamarbeit ist eine der Kraftzellen von Organisationen und diese entscheiden in hohem Masse über geschäftlichen Erfolg oder Nicht-Erfolg.

Wenn ihre Teams ihre vorhandenen Ressourcen in einer fördernden Umgebung entfalten können, werden diese zu Höchstleistungen im Stande sein. Gemeinsam erbrachte Erfolge erhöhen den Grad der Identifikation mit dem Team bzw. der Organisation. Dies schafft den Nährboden für zeitgemässe Veränderungen und bereitet den Weg für zukunftsorientierte und nachhaltige Personal- und Unternehmensentwicklung.

Wie gelingt dies: 
  • Wir analysieren und klären in einer ersten Phase genau die Ausgangslage.
  • Wir erarbeiten und etablieren mit Ihnen zusammen eine Struktur für den anstehenden Veränderungsprozess.
  • Wir schaffen Raum und Zeit für eine fundierte Auseinandersetzung und Gestaltung der anstehenden Themen.
  • Wir sorgen für inhaltliche Transparenz und Klarheit, um in einer Netzwerkorganisation funktionieren zu können.
  • Wir konfrontieren hartnäckig, wertschätzend und klar die beteiligten Personen in ihrem Denken und Verhalten im ganzheitlichen Lernprozess.

Interessiert? 
Treten Sie in Kontakt mit uns: info@beweggrund.ch


Wir melden uns bei Ihnen.